KinderKinder reagieren anders als Erwachsene auf belastende Situationen. Gerade jüngere Kinder bringen ihre Schwierigkeiten nicht durch Sprache sondern durch auffälliges Verhalten zum Ausdruck. Wutausbrüche, Verschlossenheit, Hyperaktivität, Einnässen, Schulängste….und viel anderes, können Zeichen für unaussprechbare innere Konflikte sein. Darum gestaltet sich Therapie bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Um den speziellen Bedürfnissen des Kindes gerecht zu werden verwende ich Techniken der Spieltherapie und Rollenspiele. Oft geht es auch um konkrete Verhaltensänderung. Dabei arbeite ich gerne mit Ben Furmans „Ich schaff´s Programm“, bei dem es darum geht „Problemberge“ schmelzen zu lassen und neue Fähigkeiten zu erlernen. |
![]() |
